Spanien
Der hübsche Fischerort Fornells auf Menorca ist ein ideales Ziel für Feinschmecker und Sportler. Das kleine Dorf an der Nordküste Menorcas ist berühmt für den Langusten Eintopf und auch bei Windsurfern und Seglern sehr beliebt. Die hübschen, weißen Häuser und der kleine Hafen sind ein beliebtes Fotomotiv. In den Restaurants am Hafen kann man frischen Fisch und andere Köstlichkeiten der mediterraner Küche genießen. Fornells ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, zum Beispiel nach Mahón oder Ciutadella.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Naveta des Tudons ist eine prähistorische Grabanlage bei Ciutadella auf der spanischen Baleareninsel Menorca, die in der späten Bronzezeit in Megalithbauweise errichtet wurde. Die Naveta gilt als das bedeutendste Bauwerk der menorquinischen Vorgeschichte. Das Bauwerk der Naveta des Tudons ist eines der besten erhaltenen prähistorischen Monumente auf den Balearen. Die Grabanlage wurde im Jahr 1949 unter Denkmalschutz gestellt und seitdem für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Platja de Son Xoriguer ist ein beliebter Strand auf der spanischen Insel Menorca. Er ist bekannt für seine sandigen und felsigen Abschnitte, die zum Schwimmen, Sonnenbaden und mehr einladen. Der Strand ist sauber und gut gepflegt und bietet schöne Ausblicke auf das Meer.
LÍTHICA ist eine private gemeinnützige Stiftung, die aus der Dringlichkeit heraus entstanden ist, das Verschwinden so spektakulärer und suggestiver Orte, die von Menschenhand geschaffen wurden, wie die Sandsteinbrüche von Menorca, unter den Trümmern zu verhindern. Seit 1994 entwickelt Líthica die umfassende Sanierung der Steinbrüche von S’HOSTAL und verwandelt sie in einen Erholungs- und Kulturraum, respektiert sie als Steinbrüche, sowie einen Garten und ein Labyrinth; und Verbreitung der Welt der Steinkultur von Menorca. Die Steinbrüche von s’Hostal wurden zum Kulturgut von ethnologischem Interesse erklärt und sind Teil des Katalogs des historischen Erbes von Menorca.
Ciutadella de Menorca ist eine Hafenstadt an der Westküste von Menorca (Minorca), das zur spanischen Inselgruppe der Balearen gehört. Die Stadt ist bekannt für ihr Altstadtviertel mit mittelalterlichen Straßen. Um die Plaça des Born, den Hauptplatz der Stadt, verteilen sich das gotische Rathaus und die Paläste Palau de Salort und Palau Torresaura aus dem 19. Jahrhundert.
Wenn Sie auf der Suche nach einem atemberaubenden Naturschauspiel sind, dann besuchen Sie die Cova des Padals auf Menorca. Die Höhle liegt auf dem Meeresspiegel und ist über eine Treppe zugänglich. In der Höhle befinden sich einzigartige Steinformationen und eine Vielzahl von Meereslebewesen. Die Aussicht auf das Meer ist atemberaubend.
Monte Toro liegt im geographischen Zentrum der Insel Menorca, rund 24 km östlich von Ciutadella und 24 km nordwestlich von Mahon. Die höchste Erhebung der Insel, der Monte Toro, ist 358 m hoch. Auf dem Gipfel des Monte Toro befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus man einen wunderschönen Ausblick auf die Insel Menorca und die Umgebung hat. Der Gipfelparkplatz ist über eine befestigte Serpentinenstraße von Es Mercadal aus erreichbar.
Die Cova d’en Xoroi ist ein beliebtes Ausflugsziel auf Menorca, das spektakuläre Sonnenuntergänge bietet. In der künstlichen Höhle befindet sich eine Bar mit Diskothek, die sich aufgrund ihrer einmaligen Lage an der Steilküste zu Recht zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Menorcas gemausert hat. Die Cova d’en Xoroi bietet Besuchern nicht nur künstlich hergestellte Höhlengänge und -räume, sondern auch eine Terrasse, die über dem strahlend blauen Mittelmeer liegt. Hier kann man tagsüber Kaffee trinken, abends bei einem Cocktail blutrote Sonnenuntergänge genießen und abends zu elektrischer Loungemusik bis in die Nacht tanzen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel auf Mallorca sind, dann sollten Sie Torre d’en Galmés auf jeden Fall besuchen! Torre d’en Galmés ist einer der größten archäologischen Fundorte der Balearen und bietet einzigartige Einblicke in die talayotische Kultur. Der Zeitpunkt der maximalen Expansion der Siedlung lag um das Jahr 1400 v. Chr., sodass Sie sich hier auf eine besonders interessante Zeitreise begeben können. Ein Besuch des Museums ist ebenfalls empfehlenswert, um mehr über die Geschichte der Insel und ihre Kultur zu erfahren. Auch die Aussicht von der höchsten Stelle der Stätte auf die umliegende Landschaft ist ein echtes Highlight.